Jahr |
Projekt |
Titel |
Auftraggeber |
|
seit 2023 |
P323 |
Strömungstechnische und geomechanische Funktionsbeurteilung des MgO-Halbdammes in der Grube Teutschenthal |
BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC) |
|
seit 2023 |
P322 |
Partikelgrößenverteilung von ausgewählten Materialien zur Beurteilung des Feststofftransportes im Porengefüge |
Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) |
|
seit 2023 |
P321 |
Verschluss Schächte Gorleben |
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) |
 |
seit 2023 |
P320 |
Anwendung von Bentonit für die Endverwahrung von Bohrungen - Eignungsuntersuchungen im Labor- und Technikumsmaßstab sowie numerische Modellrechnungen |
Wintershall Dea Deutschland GmbH |
|
seit 2023 |
P319 |
Arge MASTRIS - Demonstrationsbauwerk im Steinsalz (MgO-Massenbaustoff)
mehr lesen
|
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) |
 |
seit 2023 |
P318 |
Fortsetzung der messtechnischen Überwachung des Halbdammes in der Grube Teutschenthal |
BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC) |
|
seit 2023 |
P317 |
Kabellose Datenübertragung von Messwerten 490-m-Sohle - Anschluss von 5 Temperatursensoren |
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE, Schachtanlage ASSE II) |
|
2021 |
P316 |
Permeabilitätsuntersuchungen an MgO-Material |
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) |
|
seit 2021 |
P315 |
Weiterentwicklung kabellose Versatzdrucksensoren |
IAB Weimar gGmbH / GGB |
|
2021 |
P314 |
Haftwassergehalt von Haldenmaterialien - Zusammenstellung vorliegender Erfahrungen für die Halden Hattorf und Wintershall |
K+S Minerals and Agriculture GmbH (K+S) |
|
seit 2021 |
P313 |
Unterauftrag zum Projekt "Geotechnische Untersuchungen" (ASEVgV3-20-002-AMS) 2021-2024 IBeWa-Ingenieurpartnerschaft für Bergbau, Wasser und Deponietechnik und dem Institut für Gebirgsmechanik Leipzig zur Durchführung von in situ-Permeabilitätsmessungen |
Institut für Gebirgsmechanik GmbH Leipzig (IfG) |
|
seit 2020 |
P312 |
Konzept zur Errichtung der flüssigkeitsdichten Verschlussbauwerke in der Grube BKPRU 4 PAO Uralkali |
VNII GALURGII JSC |
|
2020 |
P311 |
Ergänzende Permeabilitätsmessung im Bereich Lager H, ERAM |
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) |
 |
seit 2020 |
P310 |
Ingenieurgeologische und hydrogeologische Begleitung an einem Salzlösungsvorkommen |
K+S Minerals and Agriculture GmbH (K+S) |
|
2020 |
P309 |
DECOVALEX-2023 TASK E - Develop and validate coupled THMC models for brine migration trough the salt |
Quintessa Limited |
|
2020 |
P308 |
Erarbeitung von Angaben zu planungsrechtlichen Ausweisungen der Hydrologie und der Hydrogeologie als Grundlage für die Antragstellung für eine neue mineralische Bauschutt-Deponie im Bereich Gipsde-pot des Depots Jänschwalde II |
Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) |
 |
2020 |
P307 |
Hauptprojekt Mont Terri - Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem SANDWICH-Prinzip
(FKZ : 02E11799A,B,C )
mehr lesen
|
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
|
2020 |
P306 |
Beurteilung der Filteraschen der Kraftwerke Boxberg und Jänschwalde mit Hinblick auf den Einfluss der Mitverbrennung auf die Beschaffenheit der Filteraschen |
Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) |
 |
seit 2020 |
P305 |
Flüssigkeitsdichte Bauwerke in 4 Strecken im Bergwerk BKPRU-2 der PAO Uralkali |
VNII GALURGII JSC |
|
2019 |
P303 |
Temporärer, flüssigkeitsdichter Damm in der Abbaukammer Nr. 318, S-O-Panel 10, SKRU-2, РАО Uralkali |
VNII GALURGII JSC |
|
2019 |
P302 |
Weiterentwicklung von MgO-Spritzbeton für zukünftige Streckenverschlüsse für HAW-Endlager im Steinsalz MgO-S3
(FKZ : 2E11769A )
|
TU Bergakademie Freiberg, Institut für Bergbau und Spezialtiefbau (TU BAF, IBS) |
|
2019 |
P300 |
Strömungstechnischer Funktionsnachweis für Verschlussbauwerke und flüssigkeitsgestützte Abdichtung des Kontaktbereiches (STROEFUN)
(FKZ : 02E11748A,B Mehr lesen)
|
Technische Universität Clausthal (TUC) |
|
2018 |
P291 |
Wasserdichte Bauwerke in der Verbindungsstrecke zwischen den Bergwerken SKRU-1 und SKRU-2 der PAO Uralkali |
VNII GALURGII JSC |
|
2018 |
P288 |
Entwicklung eines kabellosen Monitoring-Systems zur Langzeitüberwachung von bergbaubezogenen Prozessen bei veränderlichen Feuchtebedingungen (Kabelloser Gebirgsdrucksensor)
(FKZ : ZF4486501GR7)
|
AiF Projekt GmbH |
|
seit 2017 |
P280 |
Schließung der Schachtanlage Asse II, Vergabenummer 218/16, Durchführung von gebirgsmechanischen Untersuchungen im Rahmen von Standsicherheitsbewertungen |
Institut für Gebirgsmechanik GmbH Leipzig (IfG) |
|
2015 |
P266 |
MgO-Spritzbeton: Verhalten bei Angriff von MgCl2-Lösung ("MgO-SEAL")
(FKZ : 02E11435 Mehr lesen)
|
TU Bergakademie Freiberg, Institut für Bergbau und Spezialtiefbau (TU BAF, IBS) |
|
2013 |
P239 |
Strömungstechnischer Funktionsnachweis für Verschlussbauwerke im Steinsalz und deren flüssigkeitsgestützte Abdichtung. Phase I (Konzeption von Funktionsnachweis und Abdichtungsmethoden, Testung und Auswahl von Behandlungsfluiden)
(FKZ : 02E11253 Mehr lesen)
|
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
 |
2013 |
P231 |
ELSA - Phase 2: Konzeptentwicklung für Schachtverschlüsse und Test von Funktionselementen von Schachtverschlüssen
(FKZ : 02E11193 Mehr lesen)
|
TU Bergakademie Freiberg, Institut für Bergbau und Spezialtiefbau (TU BAF, IBS)
BGE TECHNOLOGY GmbH (BGE TEC)
|
|
2011 |
P219 |
Schachtverschlüsse für Endlager für hochradioaktive Abfälle – ELSA Teil 1
(FKZ : 02E10921 / 02E10931 Mehr lesen)
|
TU Bergakademie Freiberg, Institut für Bergbau und Spezialtiefbau (TU BAF, IBS)
|
 |