  |
Thomas Wilsnack Doktor-Ingenieur Geoströmungstechnik
Geschäftführender Gesellschafter
Tel. |
+49 3731 20 735-11 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- laborative Charakterisierung von Strömungs- und Stofftransportprozessen durch poröse Materialien,
- Anwendung numerischer Programme zur Simulation von Strömungs- und Stofftransportprozessen,
- bergtechnische Problemstellungen in Verknüpfung mit geohydraulischen Strömungsprozessen,
- Immobilisierung/Stabilisierung von Schadstoffen -
Beurteilung der Langzeitbeständigkeit
|
|
|
  |
Birgit Roskosch Sekretärin
Tel. |
+49 3731 20 735-14 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Patrick Abel Master of Science Paläontologie/Stratigrafie
Tel. |
+49 3731 20 735-15 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- fachliche Konzeption, Planung, Durchführung, Begleitung und Auswertung von in-situ-Permeabilitätsuntersuchungen zur Standortcharakterisierung von Verschlussbauwerken
- organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Messeinsätzen
- Anwendung numerischer Programme zur Simulation von Strömungs- und Stofftransportprozessen
|
|
|
|
Johannes Flemming Chemisch-technischer Assistent
Tel. |
+49 3731 20 735-17 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- fachliche Organisation, Konzeption, Planung, Durchführung und Auswertung von Laborversuchen zur Bestimmung geotechnischer und strömungstechnischer Materialeigenschaften
Ansprechpartner für Laboruntersuchungen
|
|
|
  |
Uwe Glaubach Doktor-Ingenieur Geotechnik
Tel. |
+49 3731 20 735-24 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- Konzipierung von langzeitsicheren Schacht- und Streckenverschlüssen auf der Basis von Salzgrus, Bentonit, Bitumen und Asphalt
- Planung, Durchführung und Auswertung von in-situ-Messungen und Großversuchen
- Untersuchung und Charakterisierung von untertägigen Bau und Dichtmaterialien
- Rheologie viskoser und viskoelastischer Baustoffe
|
|
|
  |
Wafiullah Noorhan Master of Science Bergbau
Tel. |
+49 3731 20 735-20 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- technische Betreuung und Nutzung der Mess- und Versuchsausrüstung für in situ- und Labormessungen
- technische und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Messeinsätzen
|
|
|
|
Lysann Raebiger Bachelor of Science Geologie/Paläontologie
Tel. |
+49 3731 20 735-23 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- thermodynamische, geotechnische, geochemische und strömungstechnische Zusammenhänge in porösen Materialien
- fachliche Konzeption, Planung, Durchführung, Begleitung und Auswertung von Laborversuchen und in situ-Untersuchungen
- fachliche Begleitung bei Projektierung und Bewertung von Sanierungskonzepten (Immobilisierungs- und Mobilisierungsverfahren, Abdeckungen, Dichtschichten, Bergbauhalden)
- labor- und modellgestützte Prognose der Langzeitbeständigkeit von Immobilisierungs- und Stabilisierungsmaßnahmen
- Geologie/Hydrogeologie
|
|
|
  |
Anke Schieweg Diplominformatikerin
Tel. |
+49 3731 20 735-18 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- Entwicklung projektbezogener Softwaretools in Fortran, Microsoft C#, Microsoft Visual Basic
- Datenbankdesign und -betreuung (SQL)
- Aufbereitung und Auswertung von komplexen Messdaten aus Messungen und Monitoring
- Modellierung von Strömungs-, Stofftransport- und Wärmetransportprozessen in gesättigten und ungesättigten Materialien
|
|
|
  |
Constance Schrickel Master of Science Umweltengineering
Tel. |
+49 3731 20 735-17 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- fachliche Konzeption, Planung, Durchführung, Begleitung und Auswertung sowohl von in situ-Permeabilitätsuntersuchungen zur Standortcharakterisierung / Nachweisführung im Berg-, Endlager- und Deponiebau als auch von Laborversuchen
- Untersuchung von thermodynamischen, geotechnischen, geochemischen und strömungstechnischen Zusammenhängen in porösen Materialien
- fachliche Weiterentwicklung und Nutzung von Datenbanken zu relevanten Materialeigenschaften
|
|
|
  |
Thomas Viertel Facharbeiter für Metallverarbeitung
Tel. |
+49 3731 20 735-16 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
- fachliche Organisation, Entwicklung, Planung, Bau und Testung von Versuchs- und Messtechnik
- technische Betreuung und Nutzung der Mess- und Versuchsausrüstung für in situ- und Labormessungen
- technische und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Messeinsätzen
- Strahlenschutzbeauftragter
Ansprechpartner für Messtechnik und Konstruktion
|
|
|
  |
Daniela Wilsnack Diplom-Mineralogin
Tel. |
+49 3731 20 735-22 |
E-Mail |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
- fachliche Organisation, Konzeption, Planung, Durchführung und Auswertung von Laborversuchen zur Bestimmung geotechnischer und strömungstechnischer Materialeigenschaften
- Beurteilung geochemischer und strömungstechnischer Zusammenhänge in porösen Materialien
- Qualitätssicherung der in situ- und Laborversuche
- Betreuung der Kalibriertechnik
- Buchhaltung
- Betrieblicher Umweltschutzbeauftragter
Ansprechpartner für Laboruntersuchungen
|