Unternehmen
IBeWa-Ingenieurpartnerschaft
Wir interessieren uns für alles, was im Untergrund strömt. Um dieses Interesse zu stillen, messen wir laborativ und vor Ort die strömungstechnischen Parameter, erfassen die Strömungsprozesse und haben gelernt, die erforderlichen Daten kabellos durch das Gebirge zu übertragen. Die gewonnenen Daten und Prozesskenntnisse sind für uns die Grundlage für die modellgestützte Abbildung und Prognose der Strömung der Gase, der Flüssigkeiten und der darin gelösten Komponenten. Die Änderung der thermodynamischen Bedingungen, der Sättigungsverhältnisse im Porenraum und des geochemischen Milieus gehören dabei vielfach zur Grundvoraussetzung für die Prognose der Strömungsprozesse über große Zeiträume in großen Strömungsgebieten.
Die Verknüpfung der Erfahrungen aus den Parameterermittlungen mit den Möglichkeiten der modellgestützten Prozessprognose ermöglichen uns die Bearbeitung komplexer Strömungsprozesse in Verschlussbauwerken des Salzbergbaus und der Endlagerung von toxischen und radioaktiven Abfälle, den vielfältigen Strömungsprozesse an der Oberfläche und im Inneren von Halden sowie der Fluidspeicherung in Porenspeichern.
Wir haben gelernt, dass uns jedes neue Projekt zu neuem Wissen und zu besserem Prozessverständnis führt - Wir hören nie auf zu lernen!
Unsere Auftraggeber
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |